Tipps Erstausstattung Baby

Beim ersten Kind stellt sich für viele Eltern die Frage: Was benötigen wir alles für die Erstausstattung unseres Babys? Welche Anschaffungen sind essenziell und welche optional? Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?Die Baby-Erstausstattung stellt daher viele vor eine große, oft auch finanzielle Herausforderung.Zusammen mit erfahrenen Eltern haben wir daher eine Erstausstattung Baby Liste erstellt, die Ihnen helfen soll, an alles zu denken, was Sie für Ihr erstes Baby benötigen. Unsere Erstausstattung Baby Checkliste umfasst Kleidung, Kindermöbel, Hygieneartikel und vieles mehr, was dir die ersten Monate mit Ihrem Baby erleichtern soll.Unsere Hauptkriterien bei der Zusammenstellung waren: Wird dieses Produkt unser Leben einfacher machen? Ist es geschlechtsneutral? Wird es uns auch noch in ein paar Jahren gefallen, wenn wir noch ein Baby bekommen?Hier findet ihr unsere Erstausstattung Baby Checkliste...

Kleidung

Bekommt Ihr ein Baby im Sommer oder im Winter? Denn je Saison sollte die Erstausstattung Baby, insbesondere bei der Kleidung ausfallen. Achte beim Kauf von Babykleidung auf vertrauenswürdige Qualität und investiere in schadstofffreie Babybekleidung z.B. aus Bio-Baumwolle. Viele Schadstoffe lassen sich durch Waschen zumindest teilweise entfernen.

Winterbaby 

  • 6-8 Strampler, möglichst mit Füßen

  • 6-8 langärmlige Bodys

  • 6-8 dicke Jäckchen oder warme Pullies mit langem Arm

  • 4 Paar warme Söckchen

  • 2-3 dünne Baumwollmützen

  • 1 dicke Jacke für draußen

  • 1 Set aus dicker Mütze, Schal und Fäustlingen

  • 1 dicke Decke

  • 1 Babyschlafsack

Sommerbaby

  • 6-8  Strampler, möglichst mit Füßen

  • 6-8 kurzärmlige Bodys

  • 6 -8 Jäckchen oder Pullies mit langem Arm

  • 4 Paar warme Söckchen

  • 1-3 dünne Baumwollmützen

  • 1 Jäckchen für draußen

  • 1 Sonnenhut bzw. Sonnenkappe

  • 1 dünne Decke

  • 1 Babyschlafsack

Babymöbel und Zubehör

Die Wahl der richtigen Babymöbel ist bei der Baby Erstausstattung besonders schwer. Die Babymöbel sollten schadstofffrei, möglichst funktional und am besten noch passend zur bestehenden Einrichtung sein.

  • Babybett oder Beistellbett mit Matratze

  • Wasserdichte Unterlage

  • Spannbetttücher

  • Wippe

  • Wickeltisch

  • Windeleimer

  • Babykommode

  • Krabbeldecke

  • Babyfon

  • Hochstuhl

  • Eventuell Wärmelampe

Ernährung & Babypflege

Je nachdem, ob du dein Baby stillen möchtest oder nicht, benötigst du unterschiedliches Equipment.

  • 1 Stillkissen

  • 3 Fläschchen und Sauger

  • 1 Flaschenständer

  • 1 Sterilisator

  • 1 Eventuell Milchpumpe und Zubehör

  • 4 Still BHs

  • 3 Stilleinlagen

  • 4 Schnuller

  • Säuglingsnahrung

  • Windeln

  • 2 Waschlappen

  • 5 Handtücher

  • 2 Badetücher, mit Kapuze

  • 1 Babybadewanne oder Badeeimer

  • 2 Rückfettender Badezusatz

  • 1 Badethermometer

  • 1 Baby-Nagelschere

  • 1 Baby-Haarbürste mit weichen Borsten

  • 4 Packungen Baby-Feuchttücher

  • 4 Mulltücher und Moltontücher

  • 1 Creme für wunde Haut

Für Unterwegs

Bei Anschaffungen, wie dem Kinderwagen oder der Babyschale für das Auto solltet du das Hauptaugenmerk auf die Sicherheit legen. Hier helfen Siegel bei der Auswahl.

  • Kinderwagen mit Babytasche und Regenschutz

  • Babyschale/Kindersitz für’s Auto

  • (Geräumige) Wickeltasche

  • Baby-Tragetuch

  • Babybett für Reisen

Die Baby-Erstausstattung ist zwar oft nicht ganz einfach, steigert aber auch die Vorfreude auf Ihr Baby. Bei einigen Anschaffungen wie beispielweise der Babybekleidung kann man auch auf Second-Hand-Produkte zurückgreifen.Ergänzt gerne unsere Erstausstattung Baby Checkliste in den Kommentaren! Was darf bei der Baby-Erstausstattung nicht fehlen?

Zurück
Zurück

IKUNA Naturresort - Naturerlebnispark und Familienhotel in Oberösterreich

Weiter
Weiter

Familienhotel Huber- Gemütliches Familienhotel in Südtirol